Wohnzimmer Kollektiv Alfter
Für eine lebendige Nachbarschaft
53347 Alfter, Knipsgasse 43



Achtung: Diese Webseite wird aktuell umgebaut und könnte sich von Tag zu Tag ändern. Wir bitten um Verständnis.
Das Wohnzimmer.
Zum nächsten Abschnitt “Veranstaltungen.” springen
ein offenes Wohnzimmer für alle*. Vertraut, nicht kommerziell, in den ehemaligen Räumen eines Bioladens. Ein Kultur- und Begegnungsort. Eine Konstante. Ein kommunaler Treffpunkt, von der Gemeinschaft getragen und ermöglicht. Ein freier Raum, der belebt wird mit jeder kleinen und großen Idee…
Konzerte – Film – Lesung – Workshops – Café – Co-Working Space – Mitglieder*laden – Küche für Alle* – Exhibition
Falls du selber eine Idee, Anregung oder Veranstaltung einbringen möchtest, oder uns einfach etwas schreiben möchtest, findest du hier unsere Emails.
Email für Allgemeines: wohnzimmer.kollektiv@posteo.de
Email für Veranstaltungen: wohnzimmer.veranstaltungen@posteo.de
Wir brauchen Unterstützung!
Die beste Art und Weise uns zu unterstützen, ist durch eine Mitglied*schaft.
Im Rahmen der Mitglied*schaft in unserem Verein hast du ebenfalls die Möglichkeit, dich bei Mitglieder*versammlungen zu beteiligen.
Hier findest du unseren Mitglieds*antrag. Bring diesen gerne mit oder schick ihn uns per Post oder Mail.
Oder komm doch einfach zu unseren Aktiven*treffs und bring dich aktiv ein. Diese sind für alle* offen, auch ohne, dass du schon Mitglied* bist.
Unsere Aktiven*treffs sind immer Dienstags ab 19:30 Uhr. In der Semesterferienzeit fällt dieses Treffen jedoch oft aus.
Falls du auf anderen Wegen unterstützen möchtest, was wir tun, freuen wir uns auch über jede Spende:
Wohnzimmer.Kollektiv e.V.
DE58 4306 0967 1011 2110 00
GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG
Betreff: Schenkung
Anti-Diskriminierung, Sensibilität und Diversität
Falls du im Rahmen des Wohnzimmers Erfahrungen von Diskrimierung jeglicher Art gemacht hast oder von sexueller Gewalt/ Belästigung betroffen bist, schreib gerne an unsere Sensibilitäts-Email.
Falls du außerhalb des Wohnzimmer Kontextes von uns Unterstützung brauchst, helfen wir dir gerne!
Auch, wenn du Anregungen oder wichtige Praktiken für die Anwendung von Anti-Diskrimierung im Wohnzimmer hast, kannst du uns dies gerne an folgende Email schreiben.
Email für Sensibles: sensible.wohnzimmer@proton.me (PGP-Key)
Diese Email wird von einer FLINTA* Person betreut, welche Erfahrung mit Anti-Diskriminierungsarbeit hat.
Veranstaltungen.
Zum nächsten Abschnitt “Ausstellungen.” springen
Hier findest du unsere aktuellen Veranstaltungen.
Der Eintritt bei uns ist grundsätzlich kostenfrei. (Um Spenden wird gebeten!)
Termine im März
Aromasalon
Erlebe die Kraft absolut naturreiner ätherischer Öle.
Uralt und zugleich einfach ist ihr Wirken.
Die Pflanzenwelt berührt uns
direkt und auf allen Ebenen unseres Seins.
An diesem Abend kommen die Öle zu euch ins Wohnzimmer
um eure Sinne zu erwecken, auf das wir uns erinnern
und die Weisheit der Natur wieder in unseren Alltag integrieren.
7€ Unkostenbeitrag
Swaen
Chillpop bis zum Meeresgrund – Swaen begann im Alter von 17 Jahren mit dem Komponieren und Schreiben eigener Songtexte. Verwahrloste Nächte endeten oftmals zu Hause am Schreibtisch, woraufhin eigene Songs wie „Zu oft gefragt“ folgten. Seit 2015 ist er als Gitarrist, Composer und Produzent, vor allem aber als deutschsprachiger Singer-Songwriter tätig. Zuvor erfolgten englischsprachige Versuche – noch immer erinnert der Künstlername „Swaen“ an vergangene Zeiten.
Einlass: 19:00 Uhr
Alexander Bach – Lesung
Nebeltage – Erzählungen von Trauer, Trost und Erinnerung
»Abschied«, so heisst es, »ist der Beginn einer Erinnerung«.
Alexander Bach weckt diese Erinnerungen. Er erzählt vom großen Schlaf, von letzten Reisen und von der Liebe und Zuneigung zu unseren Weggefährten. Und während wir seiner warmen Stimme lauschen, nehmen die Erinnerungen die tröstende Klangfarbe eines Nebelhorns an, das uns durch graue, verschleierte Tage leitet.
Einlass: 15:30 Uhr
Mone
Mone is a singer-songwriter who provokes and soothes in the same breath. She’s been called the lovechild of Fiona Apple and Tom Waits for her raw, emotional songs and unique vocal sound. Rooted in folk music but influenced by many artists, from Nina Simone and Leonard Cohen to The Dresden Dolls and Kate Bush, Mone fuses more traditional genres with the firm confidence of avant-garde music.
(Foto: Rainer Stosberg)
Einlass: 19:00 Uhr
nonkrong 03 – Wie spreche ich mit meinem Dorf?
Im dritten nonkrong geht es um Erfahrungen, wie neue künstlerische und sozio-kulturelle Vorschläge in ländlichen Gemeinschaften Fuß fassen können. Wie können Ideen und Themen, die zunächst ungewohnt erscheinen, wahrgenommen und geteilt werden. Kurzum: Wie spreche ich mit meinem Dorf?
Wir werden konkrete Beispiele aus ländlichen Räumen vorstellen, und deren unterschiedliche aber erfolgreiche Herangehensweisen besprechen. Was könnte ich für mein Projekt übernehmen? Was passt für meinen lokalen Kontext?
Der Abend soll ein praktischer Erfahrungsaustausch sein, mit der Einladung an alle, die die Frage interessiert, wie sich Neues und Gewohntes treffen kann.
Kôrnel
KÔRNEL – Dahinter steckt Konstantin Kornel, der unter diesem
Dach inzwischen ein ganzes Kollektiv talentierter
Musiker:innen versammelt hat, die sich hier einen
musikalischen Raum im Bereich Alternative Pop-Rock (und
allerlei dazwischen) erschließen.
KÔRNEL tritt mal solo-akustisch, mal in variierender Band-
Besetzung seit Anfang 2022 auf die Köln/Bonner Bühnen auf.
(Foto: Leo Overwien)
Einmlass: 19:00 Uhr
Ausstellungen.
Zum nächsten Abschnitt “Regelmäßiges.” springen
Aktuell gibt es leider keine Ausstellungen
Regelmäßiges.
Zum nächsten Abschnitt “News.” springen
Hatha Yoga
Montags 18:00 – 19:30 Uhr im Wohnzimmer.
Open Level – egal ob es deine erste oder hundertste Yogastunde ist, alle* sind willkommen!
Bitte bringe mit: Yogamatte (oder andere Unterlage),Wolldecke, warme und bequeme Kleidung.
Teilnahme auf Spendenbasis.
News.
Subscribe to our newsletter!